Was ist Lindy Hop?
Lindy Hop ist der Swing-Paartanz der Big Band Ära der 30er/40er Jahre.
Es ist ein sehr vielseitiger Tanz, der zahlreiche Elemente aus dem Charleston oder Stepptanz in sich birgt: Von lässig-cool bis wild und ausgelassen kann er zu wunderschöner, einfach mitreißender Musik getanzt werden. Die Dame darf zuweilen die Führung übernehmen und immer wieder eingestreute Improvisationen zur Musik machen das Miteinander spannend. Im Vordergrund stehen der (garantierte!) Spaß am Tanz und der Ausdruck der Lebensfreude.
Überall auf der Welt unterrichten mittlerweile Profis die Nachwuchstrainer, studieren in "Train the Trainer"-Seminaren verschiedene Lehrmethoden und Tanztechniken und trainieren gemeinsam für Wettbewerbe und Aufführungen. Der klassische Lindy Hop findet dort seine Perfektion auch in den Swingformen Charleston und Authentic Jazz.
Soweit die Theorie. Und die Praxis? Seht Euch die Bilder in unserer Galerie an - oder die Videos, die wir für Euch auf YouTube zusammengestellt haben.
Es ist ein sehr vielseitiger Tanz, der zahlreiche Elemente aus dem Charleston oder Stepptanz in sich birgt: Von lässig-cool bis wild und ausgelassen kann er zu wunderschöner, einfach mitreißender Musik getanzt werden. Die Dame darf zuweilen die Führung übernehmen und immer wieder eingestreute Improvisationen zur Musik machen das Miteinander spannend. Im Vordergrund stehen der (garantierte!) Spaß am Tanz und der Ausdruck der Lebensfreude.
Überall auf der Welt unterrichten mittlerweile Profis die Nachwuchstrainer, studieren in "Train the Trainer"-Seminaren verschiedene Lehrmethoden und Tanztechniken und trainieren gemeinsam für Wettbewerbe und Aufführungen. Der klassische Lindy Hop findet dort seine Perfektion auch in den Swingformen Charleston und Authentic Jazz.
Soweit die Theorie. Und die Praxis? Seht Euch die Bilder in unserer Galerie an - oder die Videos, die wir für Euch auf YouTube zusammengestellt haben.